Nach dem erfolgreichen Auftakt unseres Projekts „Kochen verbindet ∞ Gemeinsam auf Augenhöhe“ ging es am 28.10.2025 in Leipzig in die nächste Runde! Wieder kamen Schülerinnen und Schüler der Rosa-Parks-Schule (ehemals 20. Oberschule) und der Förderschule Schloss Schönefeld zusammen, um gemeinsam zu kochen, zu lernen und Gemeinschaft zu erleben.
Pasta, Basta! – Nudeln, Spaß und gelebte Inklusion
Im Modul „Pasta, Basta!“ bereiteten die Schülerinnen und Schüler drei unterschiedliche Nudelgerichte zu: Pesto Genovese, Bolognese mit großem Linsenanteil und wenig Fleisch sowie Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße und Spinat. Dabei lernten sie verschiedene Nudelsorten und deren Besonderheiten kennen, erfuhren mehr über Unterschiede in der Nudelproduktion und konnten aktiv beim Kochen mitwirken. So wurden neue Geschmäcker entdeckt, Teamarbeit gestärkt und Inklusion auf genussvolle Weise erlebbar gemacht.
Neben „Pasta, Basta!“ gibt es noch viele weitere Kochmodule, die auf unterschiedliche Weise Inklusion fördern und Schülerinnen und Schüler zusammenbringen, sei es beim Backen, internationalen Gerichten oder gesunder Ernährung.
Ausblick
Der nächste Kochtermin findet am 10.11.2025 statt – wir freuen uns schon darauf, die Zusammenarbeit der Schulen fortzusetzen und erneut zu zeigen, wie Kochen verbindet. Ein herzliches Dankeschön geht an die VNG-Stiftung, die dieses besondere Projekt möglich macht und unterstützt!


