Information zu Koch-Modul:
3.2 – Genuss: Soziale Rolle der Ernährung
So vielfältig wie das Essen ist, so vielfältig sind Ernährungsgewohnheiten – und das nicht nur in Deutschland. Auch international spielen Aromen, Traditionen, Historie und die Kultur der Länder eine wichtige Rolle in der faszinierenden Welt der Ernährungspsychologie. Tauche mit den Schülern ein in die psychologischen und sozialen Aspekte von Ernährung. Die Schüler sollen sich von den vielfältigen Aromen und Traditionen inspirieren lassen und Zusammenhänge zwischen Ernährung und Kultur entdecken.

Lernziele:
- Psychologische und soziale Funktionen von Ernährung kennenlernen, über Esskultur nachdenken
Du bekommst bei erfolgter Buchung dieses Kochmodules noch folgende Unterlagen:
- 4.2 TB Zusammenfassung
Du befindest Dich in diesem Kochmodul:

Hinweis
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen gern auch ein auf ihre Schule individuell abgestimmtes Angebot. Rufen Sie Lutz Lange (0160 3650223) dazu einfach an oder schicken Sie uns eine Mail!